wie man einen Ohrring mit flacher Rückseite herausbekommt
Flache Ohrringe sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie einen eleganten und minimalistischen Look bieten, der zu vielen Stilen passt. Das Entfernen dieser Ohrringe kann jedoch manchmal eine Herausforderung sein, insbesondere für diejenigen, die mit dieser Art von Schmuck noch nicht vertraut sind. In dieser umfassenden Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch das sichere Entfernen eines flachen Ohrrings und geben Ihnen Tipps und Tricks für ein reibungsloses und problemloses Verfahren.
Flache Ohrringe verstehen
Flache Ohrringe, auch Push-Back- oder Push-In-Ohrringe genannt, sind eine Art Ohrring mit einer flachen, scheibenförmigen Rückseite, die bündig am Ohrläppchen anliegt. Dieses Design bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter einen bequemeren und sichereren Sitz sowie ein schlankes Aussehen, das sich perfekt für den Alltag oder formellere Anlässe eignet.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Ohrringen, bei denen ein Stift durch das Ohrläppchen ragt, werden flache Ohrringe direkt in das Piercing eingesetzt, wobei die Rückseite den Ohrring an seinem Platz hält. Diese einzigartige Konstruktion kann das Entfernen etwas schwieriger machen, insbesondere für diejenigen, die mit dem Vorgang nicht vertraut sind.
Vorbereitung zum Entfernen eines Ohrrings mit flacher Rückseite
Bevor Sie versuchen, einen Ohrring mit flacher Rückseite zu entfernen, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, um ein sicheres und erfolgreiches Entfernen zu gewährleisten. Folgendes müssen Sie tun:
1. Besorgen Sie sich die notwendigen Werkzeuge
Zum Entfernen eines Ohrrings mit flacher Rückseite benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge, darunter:
- Eine saubere, sterilisierte Pinzette
- Ein kleiner Schlitzschraubendreher oder ein Werkzeug zum Entfernen von Ohrringen
- Ein sauberes, weiches Tuch oder Papiertuch
2. Waschen Sie Ihre Hände
Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie vollständig ab. Dies hilft, das Eindringen von Bakterien oder Keimen in die Piercingstelle zu verhindern.
3. Untersuchen Sie den Ohrring
Schauen Sie sich den Ohrring genau an und achten Sie auf die Position des Verschlusses und mögliche Hindernisse, die das Entfernen erschweren könnten. Wenn der Ohrring festzustecken scheint oder der Verschluss schwer zu greifen ist, suchen Sie am besten die Hilfe eines professionellen Piercers auf.
Ohrring mit flacher Rückseite entfernen
Halten Sie Ihre Werkzeuge und Hände bereit und befolgen Sie diese Schritte, um einen Ohrring mit flacher Rückseite sicher zu entfernen:
- Verschluss vorsichtig greifen: Greifen Sie mit Ihrer sauberen Pinzette vorsichtig den flachen Verschluss des Ohrrings. Üben Sie leichten Druck aus, um die Halterung an Ort und Stelle zu halten, und achten Sie darauf, den Ohrring nicht zu verdrehen oder zu ziehen.
- Finden Sie den Entriegelungsmechanismus: Je nach Design des Ohrrings kann sich auf der Halterung ein kleiner Entriegelungsmechanismus oder eine Vertiefung befinden. Führen Sie die Spitze Ihres Schlitzschraubendrehers oder Ohrringentfernungswerkzeugs vorsichtig in diese Öffnung ein und hebeln Sie die Halterung vorsichtig vom Stift ab.
- Ziehen Sie den Ohrring langsam heraus: Sobald die Halterung gelöst ist, ziehen Sie den Stift des Ohrrings langsam und vorsichtig mit Ihrer Pinzette aus dem Piercing. Vermeiden Sie es, am Ohrring zu reißen oder zu ziehen, da dies unangenehm sein und das Piercing beschädigen kann.
- Reinigen Sie das Piercing: Reinigen Sie die Piercingstelle nach dem Entfernen des Ohrrings vorsichtig mit dem sauberen Tuch oder Papiertuch. Berühren Sie das Piercing nicht mit den Fingern und tragen Sie eine kleine Menge einer sanften, parfümfreien Salbe auf, um die Stelle zu beruhigen.
Probleme beim Entfernen von Ohrringen mit flacher Rückseite
Wenn beim Entfernen Schwierigkeiten auftreten, zögern Sie nicht, die Hilfe eines professionellen Piercers in Anspruch zu nehmen. Einige häufige Probleme sind:
- Festsitzender oder geschwollener Ohrring: Wenn der Ohrring festzustecken scheint oder das Piercing geschwollen ist, lassen Sie den Ohrring am besten drin und wenden Sie sich an einen Piercer. Der Versuch, einen festsitzenden Ohrring selbst zu entfernen, kann zu weiteren Reizungen und Schäden führen.
- Schwierigkeiten beim Greifen der Rückseite: Wenn die flache Rückseite klein ist oder sich mit der Pinzette nur schwer greifen lässt, versuchen Sie es mit einer Spitzzange oder einem speziellen Werkzeug zum Entfernen von Ohrringen. Vermeiden Sie übermäßige Kraftanwendung, da dies den Ohrring oder das Piercing beschädigen kann.
- Schmerzen oder Beschwerden: Wenn Sie während des Entfernens starke Schmerzen oder Beschwerden verspüren, brechen Sie sofort ab und suchen Sie professionelle Hilfe. Gewaltsames Herausziehen eines Ohrrings kann zu weiteren Verletzungen und Komplikationen führen.
Denken Sie daran, dass die Sicherheit und Gesundheit Ihres Piercings beim Entfernen eines Flatback-Ohrrings immer oberste Priorität haben sollte. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, können Sie eine reibungslose und erfolgreiche Entfernung gewährleisten.
Fazit
Das Entfernen eines Flatback-Ohrrings mag zunächst entmutigend erscheinen, aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kann es ein unkomplizierter Vorgang sein. Wenn Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, den Ohrring vorsichtig handhaben und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, können Sie Ihre Flatback-Ohrringe sicher entfernen und die Gesundheit und Integrität Ihrer Piercings erhalten. Befolgen Sie diese Schritte, und Sie können Ihre Ohrringe problemlos entfernen.